Chronik

Chronik 1972

  • Januar 
  • April 
  • Mai 
  • Juni

     
    • 1. Juni

      1972

      Fahndungsplakat der Polizei
      Der Führungskern der RAF-Terroristen wird festgenommen: Andreas Baader, Holger Meins und Jan-Carl Raspe am 1. Juni, Gudrun Ensslin am 7. Juni und Ulrike Meinhof am 15. Juni. Die Fahndung nach weiteren Mitgliedern der RAF läuft auf Hochtouren.
    • 3. Juni

      1972

      Kurzeitige vereinfachte Reisebedingungen am Grenzübergang Drewitz vor Inkrafttreten des Abkommens. Aus Sicht der DDR eine „Geste des guten WIllens“; Aufnahme 31. März 1972
      Die Außenminister der Vier Mächte unterzeichnen das Schlussprotokoll zum „Vier-Mächte-Abkommen". Nun können vereinbarungsgemäß das „Transitabkommen" und die neuen Reise- und Besuchsregelungen vom Dezember 1971 in Kraft treten. Mehr
    • 24. Juni

      1972

      Zwischen West-Berlin und 32 Ortsnetzen der DDR wird der Selbstwähldienst im Telefonverkehr wieder freigegeben.
  • Juli 
  • September 
  • Oktober 
  • November 
  • Dezember 
Zum Seitenanfang