Im Berliner Grenzgebiet ist auf einer Länge von 120 Kilometern ein Grenzsignalzaun errichtet. Eine Analyse der DDR-Grenztruppen beklagt jedoch dessen „Störanfälligkeit", die auf die „geringe Korrosionsfestigkeit" des Materials zurückgeführt wird.
Werde künftig kein Material mit einer höheren Korrosionsfestigkeit verwendet, seien die zur Verfügung stehenden Kräfte nicht in der Lage, die Unterhaltung des 120 Kilometer langen Grenzsignalzauns zu gewährleisten.weniger anzeigen