Dem 18-jährigen Hartmut Richter gelingt es Ende August 1966, schwimmend durch den Teltowkanal nach West-Berlin zu flüchten.
Er hilft insgesamt 33 Menschen, ebenfalls aus der DDR zu fliehen. Im März 1975 wird das Versteck in seinem Kofferraum entdeckt und Hartmut Richter zusammen mit den Flüchtlingen verhaftet.
Teltowkanal bei Dreilinden in West-Berlin: An dieser Stelle gelang Hartmut Richter (Foto) im August 1966 die Flucht in den Westen (Aufnahme: Oktober 1980) (Foto: Hartmut Richter)
Österreich und die DDR unterzeichnen in Ost-Berlin einen Konsularvertrag, in dem Österreich als erstes westliches Land die DDR-Staatsbürgerschaft anerkennt.