Beginn der 1. KSZE-Folgekonferenz in Belgrad, bei dem weitere Abrüstungsfragen sowie das Thema Menschenrechte verhandelt werden.
Allerdings dient das Treffen in erster Linie der Bestätigung und Fortsetzung des Konferenzgedankens; substanzielle Fortschritte werden erst auf dem 2. KSZE-Folgetreffen in Madrid (1980-1983) und dem 3. KSZE-Folgetreffen in Wien (1986-1989) erzielt.weniger anzeigen
7. Oktober
1977
Auf dem Alexanderplatz in Ost-Berlin kommt es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Volkspolizei, wobei von der Menge immer wieder auch der Ruf „Die Mauer muss weg!" skandiert wird.
28. Oktober
1977
Bundeskanzler Helmut Schmidt wirft der Sowjetunion in einer Rede in London vor, dass sie seit 1974/75 allen entspannungspolitischen Bekundungen zum Trotz vor allem mit atomaren Mittelstreckenraketen (SS-20) „vorrüste".Mehr
31. Oktober
1977
Verdienstmedaille der DDR-Grenztruppen (Quelle: Orden, Preise, Medaillen)
Für „hervorragende Verdienste und persönliche Einsatzbereitschaft" bei der Sicherung der DDR-Staatsgrenze wird im Oktober die „Verdienstmedaille der Grenztruppen der DDR" in den Stufen Bronze, Silber und Gold gestiftet.