Wahlkampf in den Vereinigten Staaten. Im US-Fernsehen wird ein 32-Sekunden langer Wahlkampfspot der Republikaner für Ronald Reagan gezeigt. Mehr
4. Oktober
1984
Nachdem sich in der Bonner Botschaft in Prag mehr als 150 ausreisewillige DDR-Bürger aufhalten, wird die Botschaft wegen Überfüllung vorübergehend geschlossen. Ausreisewillige DDR-Bürger haben auch in Warschau, Budapest und Bukarest in diplomatischen Vertretungen westlicher Staaten Zuflucht gesucht.
30. Oktober
1984
In einem Stausee beim polnischen Ort Wloclawek wird die Leiche des mit der „Solidarnosc" sympathisierenden Priesters Jerzy Popieluszko gefunden. Der Priester der Warschauer Stanislaw-Kostka-Kirche wurde vom polnischen Geheimdienst entführt und ermordet. Hunderttausende nehmen bei der Beisetzung am 3. November Abschied von dem Priester, der fortan zu einer Märtyrerfigur wird.