Der Nationale Verteidigungsrat der DDR beschließt, die martialischen Flächensperren (insgesamt 38.000 Stück) und Höckersperren (Gesamtlänge: 19 Kilometer) an der Berliner Grenze wegen ihres negativen Erscheinungsbildes zu beseitigen.
9. Februar
1984
Nach nur 15-monatiger Amtszeit stirbt der sowjetische Parteichef Juri W. Andropow. Konstantin U. Tschernenko wird neuer Generalsekretär der KPdSU.Mehr
Nach dem von Franz-Josef Strauß 1983 eingefädelten Milliardenkredit an die DDR gewährt die SED-Führung schlagartig deutlich mehr Übersiedlungen in die Bundesrepublik. In den bundesdeutschen Notaufnahmelagern werden bis zum Jahresende 1984 ca. 35.000 Übersiedler aus der DDR eintreffen (1983: ca. 8.000).
Das Ziel des MfS, dem „Ausreisespuk" durch diese Ventillösung ein Ende zu bereiten, geht indes nicht auf, denn der Ausreiseschub entfaltet eine enorme Sogwirkung und ermuntert viele, jetzt erst recht einen Ausreiseantrag zu stellen.
RIAS-Bericht über den Ansturm von DDR-Übersiedlern auf das Notaufnahmelager Gießen, 27. Februar 1984 (Quelle: Archiv Deutschlandradio, Sendung: Rundschau am Morgen, Moderator/Reporter: Philip Peter Schmidt, Thomas Eggeling)