| AB | Artillerie-Bataillon |
| Abg. | Abgeordnete(r) |
| Abt. | Abteilung |
| ABV | Abschnittsbevollmächtigter |
| ADN | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst |
| AdW | Akademie der Wissenschaften |
| AfNS | Amt für Nationale Sicherheit |
| AG | Arbeitsgemeinschaft |
| AGB | Arbeitsgesetzbuch |
| AGM | Arbeitsgruppe des Ministers |
| AIM | Archivierter Inoffizieller Mitarbeiter |
| AKG | Auswertungs- und Kontrollgruppe |
| AMS | Ausländer-Meldestelle |
| AP | Associated Press |
| APO | Abteilungsparteiorganisation der SED |
| | Außerparlamentarische Opposition |
| ARD | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |
| ASt. | Außenstelle |
| ASTA | Antragsteller auf ständige Ausreise |
| AWG | Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft |
| AZN | Archiv-Zugangsnummer |
| AZKW | Amt für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs |
| | |
| BA | Bundesarchiv |
| Batl. | Bataillon |
| BdL | Büro der Leitung |
| BDVP | Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei |
| BEK | Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR |
| BEL | Bezirkseinsatzleitung |
| BGL | Betriebsgewerkschaftsleitung des FDGB |
| BGS | Bundesgrenzschutz |
| BK | Bundeskanzler |
| BL | Bezirksleitung |
| BLN | Berlin |
| BM | Bundesminister |
| | Bundesministerium |
| BMiB | Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen |
| BP/Bepo | Bereitschaftspolizei |
| BPO | Betriebsparteiorganisation der SED |
| BRD | Bundesrepublik Deutschland |
| BS | Bezirksschule |
| BS | Betriebsschutz |
| BStU | Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR |
| BUVO | Bundesvorstand |
| BV/BVfS | Bezirksverwaltung für Staatssicherheit |
| | |
| CDU | Christlich-Demokratische Union Deutschlands |
| CFS | Chiffriertes Fernschreiben |
| CHS | Chef des Hauptstabes |
| CIA | Central Intelligence Agency |
| CSLaSK | Chef des Stabes der Landstreitkräfte |
| CSSR | Tschechoslowakische Sozialistische Republik |
| | |
| DA | Dienstanweisung |
| | Demokratischer Aufbruch |
| DABA | Deutsche Außenhandelsbank |
| Defa | Deutsche Film-AG (DEFA) |
| DFB | Demokratischer Frauenbund |
| Dem-Linie | Demarkationslinie |
| DDR | Deutsche Demokratische Republik |
| DGP | Deutsche Grenzpolizei |
| DL | Demarkationslinie |
| DNB | Deutsche Notenbank (der DDR) |
| DPA | Deutsche Presseagentur |
| DSF | Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft |
| DSt. | Dokumentenstelle |
| DV | Dienstvorschrift |
| DVP | Deutsche Volkspolizei |
| EAW | VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow |
| EKL | VEB Elektrokohle Lichtenberg |
| | |
| FAZ | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
| FDGB | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |
| FDJ | Freie Deutsche Jugend |
| FHG | Freiwillige Helfer der Grenztruppen |
| Fla(k) | Fliegerabwehr(kanone) |
| Flü-Lager | Flüchtlingslager |
| FS | Fernschreiben |
| FStW | Funkstreifenwagen |
| | |
| GAK | Grenzaufklärer |
| GAR | Grenzausbildungsregiment |
| GB | Grenzbrigade |
| GBl. | Gesetzblatt |
| Gen. | Genosse |
| GHG | Großhandelsgesellschaft |
| GK | Grenzkompanie |
| GKA | Grenzkontrollamt |
| GK-Dos | Geheime Kommandosache |
| GKM | Grenzkommando MITTE |
| GKN | Grenzkommando Nord |
| GKS | Grenzkommando Süd |
| GMN | Grenzmeldenetz |
| GO | Grundorganisation |
| GPH | Grenzpolizeihelfer |
| GR | Grenzregiment |
| Grepo | Grenzpolizei |
| GSä | Grenzsäule |
| GSA | Grenzsignalanlage |
| GSä | Grenzsäule |
| GSSD | Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland |
| GST | Gesellschaft für Sport und Technik |
| GT | Grenztruppen |
| GÜST/GÜSt | Grenzübergangsstelle |
| GV | Grenzverletzer |
| GVS | Geheime Verschlußsache |
| GWD | Grundwehrdienst |
| | |
| HA | Haftanstalt |
| | Hauptabteilung |
| HLE | Halle |
| HO | Handelsorganisation |
| HPS | Höhere Polizeischule |
| Hptm. | Hauptmann |
| Hs | Hundertschaft |
| HVA | Hauptverwaltung Aufklärung |
| HVDVP | Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei |
| | |
| IA | Innere Angelegenheiten |
| IPA | Internes Parteiarchiv |
| IME | Inoffizieller Mitarbeiter für einen besonderen Einsatz |
| INF | Intermediate-Range Nuclear Forces (nukleare Mittelstreckenwaffen) |
| Inf. | Infanterie |
| | Information |
| Ing. | Ingenieur |
| IWF | Internationaler Währungsfonds |
| | |
| K | Kriminalpolizei |
| KD/KDfS | Kreisdienststelle für Staatssicherheit |
| Kdo. | Kommando |
| Kdr. | Kommandeur |
| Kdtr. | Kommandantur |
| KfS | Komitee für Staatssicherheit |
| KG | Kampfgruppe |
| KGB | Komitet Gossudarstwenoi Besopasnoti |
| KKL | Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR |
| KKPA | Kriminalpolizeiamt |
| KL | Kreisleitung der SED |
| KP/KPP | Kontroll(passier)punkt |
| KPA | Kreispolizeiamt |
| KMB | Kommando des Militärbezirks |
| KMBH | Kriminelle Menschenhändler-Bande |
| KP, KPP | Kontrollpunkt |
| KOKO | Bereich Kommerzielle Koordinierung |
| KPD | Kommunistische Partei Deutschlands |
| KPdSU | Kommunistische Partei der Sowjetunion |
| KSZE | Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa |
| KT | Kamera-Trupp |
| KVP | Kasernierte Volkspolizei |
| KVPA | Amt Kasernierte Volkspolizei |
| KWA | Kabelwerk Adlershof |
| KWO | Kabelwerke Oberspree |
| KZ | Konzentrationslager |
| | |
| LAPOLDIR | Landespolizeidirektion |
| LAPOLPRÄS | Landespolizeipräsidium |
| Laukra | Lautsprecherkraftwagen |
| LaSK | Landstreitkräfte |
| LDPD | Liberal-Demokratische Partei Deutschlands |
| Li. | Lichtenberg (Stadtbezirk von Ost-Berlin) |
| LMG | Leichtes Maschinengewehr |
| LPG | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |
| LPZ | Leipzig |
| LStR | Luftsturmregiment |
| Ltn. | Leutnant |
| Ltr. | Leiter |
| LV | Landesverband |
| | |
| MA | Militärarchiv |
| MB | Militärbezirk |
| MBG | Magdeburg |
| MdA | Mitglied des Abgeordnetenhauses (von Berlin) |
| MdB | Mitglied des Deutschen Bundestages |
| MdI | Ministerium des Innern |
| MdJ | Ministerium der Justiz |
| MdL | Mitglied des Landtages |
| MdR | Mitglied des Reichstages |
| MEZ | Mitteleuropäische Zeit |
| MfAA | Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten |
| MfNV | Ministerium für Nationale Verteidigung |
| MfS | Ministerium für Staatssicherheit |
| Min.-Präs. | Ministerpräsident(in) |
| MI6 | Military Intelligence, Division 6 (brit. Auslandsgeheimdienst) |
| ML | Munitionslager |
| mot. | motorisiert |
| Mpi | Maschinenpistole |
| MPS | Mittlere Polizeischule |
| MR | Ministerrat |
| Ms | Manuskript |
| MSD | Motorisierte Schützendivision |
| MSR | Motorisiertes Schützenregiment |
| MTS | Maschinen-Traktoren-Station |
| MuK | Morduntersuchungskommission |
| MV | Mecklenburg-Vorpommern |
| MZA | Militärisches Zwischenarchiv |
| | |
| NATO | Nord-Atlantik-Pakt (North Atlantic Treaty Organization) |
| NAW | Nationales Aufbauwerk |
| ND | Neues Deutschland (Zentralorgan der SED) |
| NDPD | National-Demokratische Partei Deutschlands |
| NF | Neues Forum |
| NK | Nebelkerze |
| NÖS(PL) | Neues Ökonomisches System (der Planung und Leitung) |
| NPD | Nationaldemokratische Partei Deutschlands |
| NSC | National Security Council |
| NSDAP | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |
| NSW | Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet |
| NVA | Nationale Volksarmee |
| NVR | Nationaler Verteidigungsrat |
| | |
| O.U. | Ortsunterkunft |
| ODH | Operativer Diensthabender |
| Offz. | Offizier |
| og. | obengenannt |
| OibE | Offizier im besonderen Einsatz |
| OLZ | Operatives Lagezentrum |
| ÖSS | Ökonomisches System des Sozialismus |
| OpD | Operativ-Diensthabender (militärisch) |
| O.U. | Ortsunterkunft |
| | |
| P 601 | Trabant Kübelwagen |
| PA | Personalausweis |
| PArch | Privatarchiv |
| PB | Politbüro |
| PCF | Parti Communiste Francais (Französische Kommunistische Partei) |
| PCI | Partito Comunista Italiano (Italienische Kommunistische Partei) |
| PDM | Potsdam |
| PDS | Partei des Demokratischen Sozialismus |
| PdV | Privatarchiv des Verfassers |
| PdVP | Präsidium der Volkspolizei Berlin |
| PEN | Poets, Essayists, Novelists (internat. Schriftstellervereinigung) |
| PGH | Produktionsgenossenschaft des Handwerks |
| PHV | Politische Hauptverwaltung |
| Pi-B | Pionier-Bataillon |
| PKE | Paßkontroll-Einheit |
| PM | Paß- und Meldewesen |
| PM 12 | Bezeichnung für ein spezielles Personaldokument der DDR mit eingeschränkter Aufenthaltserlaubnis |
| POLPRÄS | Polizeipräsidium |
| POZW | Politisch-operatives Zusammenwirken |
| PVAP | Polnische Vereinigte Arbeiterpartei |
| | |
| RAF | Rote Armee Fraktion |
| RAW | Reichsbahn-Ausbesserungswerk |
| RBD | Reichsbahndirektion |
| RdB | Rat des Bezirkes |
| RdK | Rat des Kreises |
| REGPRÄS | Regierungspräsidium |
| rf. | republikflüchtig |
| RGW | Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |
| RIAS | Rundfunk im amerikanischen Sektor |
| RS | Rechtsstelle |
| RVO | Rechtsverordnung |
| | |
| SAPMO | Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR |
| SBS | Sowjetisch besetzter Sektor (Ost-Berlin) |
| SBZ | Sowjetische Besatzungszone |
| SdM | Sekretariat des Ministers |
| SDP | Sozialdemokratische Partei |
| SDS | Sozialistischer Deutscher Studentenbund |
| SED | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
| Selbst. | selbständig |
| SGAO | Staatsgeheimnis-Anordnung |
| SiA | Sicherungsabschnitt |
| SiP | Sicherungspunkt |
| sMG | schweres Maschinengewehr |
| Skdo | Schnellkommando |
| SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
| SPK | Staatliche Plankommission |
| SPW | Schützenpanzerwagen |
| SSD | Staatssicherheitsdienst |
| Stasi | Staatssicherheitsdienst |
| StEG | Strafrechtsergänzungsgesetz |
| StGB | Strafgesetzbuch |
| StPO | Strafprozeßordnung |
| Stupo | Stumm-Polizei/Stumm-Polizist (West-Berliner Polizei, genannt nach dem damaligen Polizeipräsidenten) |
| StVA | Strafvollzugsanstalt |
| SU | Sowjetunion |
| SV | Strafvollzug |
| | |
| Trapo | Transportpolizei |
| TRO | VEB Transformatorenwerk "Karl Liebknecht" (Ost-)Berlin |
| TT | Truppenteile |
| | |
| UA | Untersuchungsausschuß |
| UdSSR | Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken |
| UHA | Untersuchungshaft |
| UNO | United Nations Organization |
| USAP | Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei |
| UUK | Unabhängige Untersuchungskommission |
| UVR | Ungarische Volksrepublik |
| Uwm | Unterwachtmeister |
| | |
| VE | Verrechnungseinheiten |
| | volkseigen |
| VEB | Volkseigener Betrieb |
| VK | Verkehrspolizei |
| Vopo | Volkspolizei/Volkspolizist |
| VM | Valutamark |
| vorl. | vorläufig |
| VP | Volkspolizei |
| VPI | Volkspolizei-Inspektion |
| VPKA | Volkspolizei-Kreisamt |
| VPR | Volkspolizei-Revier |
| VPS | Volkspolizei-Schule |
| VR Polen | Volksrepublik Polen |
| VR | Volksrepublik |
| VS | Verschlußsache |
| VU | Verkehrsunfall |
| VVS | Vertrauliche Verschlußsache |
| | |
| WB | West-Berlin |
| WD | Westdeutschland |
| WdG | Wehrdienstgesetz |
| WF | Werk für Fernsehelektronik (Ost-)Berlin |
| WGSS | Westgruppe der Sowjetischen Streitkräfte in der DDR |
| WPO | Wohnparteiorganisation der SED |
| Wsg. | Weisung |
| WSSB | Werk für Signal- und Sicherungstechnik (Ost-)Berlin |
| WV | Warschauer Vertrag |
| | |
| ZA | Zentralarchiv |
| ZAIG | Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe |
| ZDF | Zweites Deutsches Fernsehen |
| ZGA | Zentrales Gewerkschaftsarchiv |
| ZI | Zentralinstitut |
| ZK | Zentralkomitee |
| ZKD | Zentraler Kurierdienst |
| ZKDS | Zentraler Kurierdienst für Staatsgeheimnisse |
| ZKG | Zentrale Koordinierungsgruppe (des MfS) |
| ZR | Zentralrat |