Deutsch
|
English
Startseite
Chronik
Grenze
Fluchten
Todesopfer
Tour
Lernen
Material
FAQ
Suchbegriff
Close
URL: http://www.chronik-der-mauer.de/material/
Pfad:
Material
Material
Materialtyp wählen
Dokumente
Fotos
Audios
Videos
Filmverzeichnis
Literatur
Texte der bpb
Statistiken
Linksammlung
Personenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Zeitraum wählen
undatiert
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
Alle Monate
Febuar
März
April
Juni
September
Oktober
November
Dezember
Filtern
10 Fotos aus dem Jahr
1988
Mehrfachberechtigungsschein für Einreisen von West-Berlinern in die DDR mit einer Gültigkeit von 48 Stunden, 11. Mai 1988
Mehrfachberechtigungsschein für Einreisen von West-Berlinern in die DDR mit einer Gültigkeit von 48 Stunden, 11. Mai 1988 2
Motorraum aufgerissen, Vorderachse demoliert, Reifen platt – aber alle Sperranlagen durchschlagen: Erste erfolgreiche Flucht über die Glienicker Brücke, 10. März 1988
18 Schüsse feuern die Grenzsoldaten auf den 31-Jährigen ab, trotzdem gelingt ihm mithilfe einer Leiter die Flucht von Berlin-Treptow nach Berlin-Neukölln, 19. April 1988
Jugendliche warten in West-Berlin auf den Einlaß zum Michael Jackson Konzert ("Berlin Open Air 1988") vor dem Reichstagsgebäude; Aufnahme 19. Juni 1988.
Blick auf das Gebäude der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in der DDR in der Hannoverschen Straße in Ost-Berlin; Aufnahme 25. Juni 1974
Sonderbriefmarke zum 35. Jahrestag der DDR-Kampfgruppen
Mit der Fertigstellung der dreimillionsten Wohnung in Ost-Berlin befindet sich in der Erich-Correns-Straße 22 (seit 1992 Vincent-van-Gogh-Straße) eine Erinnerungstafel; Aufnahme Oktober 1988
Die offizielle Parole lautet: „Vorwärts zum 40. Jahrestag“ - inoffiziell wird jedoch längst der wirtschaftliche Zusammenbruch befürchtet
Schema: Die Sperranlagen an der Sektorengrenze in Berlin, 1988
Zum Seitenanfang