Suche

Suchergebnisse für "www m facebook hacked 【Visit Kunghac.com】.7Q9D2C.03jk"

Die Suche nach "www m facebook hacked 【Visit Kunghac.com】.7Q9D2C.03jk" ergab 250 Treffer.

Alltag einer Behörde. Das Ministerium für Staatssicherheit

D 2002, f., 90 Min. Regie: Jan Lorenzen, Christian Klemke Ehemalige Leiter, Führungsoffiziere und ... der Rektor der Juristischen Hochschule des MfS erläutern in acht Kapiteln (z.B. Bespitzeln, Erpressen ... , Zersetzen, Festnahme, Verhör, Haft), wie das Ministerium funktionierte. Die Befragten verstehen sich als Mehr

Nur eine Spritze. Der größte Medizinskandal der DDR

D 2012, f., 43 Min. Regie: Ariane Riecker, Anne Mesecke Produktion: Hoferichter & Jacobs GmbH, RBB ... Ende der 70er Jahre werden tausende junge Mütter bei einer medizinischen Vorsorge in ostdeutschen ... Krankenhäusern unwissentlich mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert. Der Film sucht nach den Hintergründen dieser Mehr

Für Mick Jagger in den Knast

Hochhaus direkt an der Mauer ein Konzert für die Jugendlichen in der DDR geben. Der RIAS-Moderator, der das ... Ministerium für Staatssicherheit ist informiert und sieht Jugendliche mit "dekadentem Aussehen" als Feinde des ... D 2006, f., s/w Regie: Karoline Kleinert, Reinhard Joksch Produktion: Vidicon GmbH, MDR Am 20 Mehr

Unternehmen Reisebüro. Die studentische Fluchthilfe nach dem Bau der Mauer

Spiegel-TV Reportage 2001 Regie: Henry Köhler Als Reaktion auf den Bau der Mauer am 13. August ... . Einige Flüchtlinge entkommen mit ausländischen oder gefälschten Pässen, durch Tunnel, in umgebauten Mehr

Die Mauer. Ein Dokument des Unrechts

(Hamburg 1961, 23 Min., s/w) Produktion der "Deutschen Wochenschau" mit aktuellem Filmmaterial Mehr

Die Mauer

(Matthias Walden, Kamera: Günther Hahn und Lothar Kompatzki, Sender Freies Berlin 1961, ca. 51 Min ... Publizisten Matthias Walden ausgestrahlt. Der Film zeigt mit eindrücklichen Einstellungen die Situation an ... verschiedenen Mauerabschnitten, die Flucht eines jungen Grenzsoldaten, Protestmaßnahmen von Westberlinern, die Mehr

Die Mauer. Bericht aus dem Jahre 1962

(USA 1962, 9 Min., s/w) Ein Situationsbericht von der Mauer in Berlin, ein Jahr nach ihrer Mehr

Eine Mauer klagt an

(Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen 1962, 27 Min., s/w) Rede von Ernst Lemmer, des ... ehemaligen 2. Vorsitzenden der Ost-CDU (bis 1948) und zum Zeitpunkt der Mauerkrise Bundesminister für Mehr

Ein Sonntag im August. Zur Geschichte der Berliner Mauer

(Wolfgang Kühnlenz, Lutz Lehmann, NDR/Sender Freies Berlin 1976, 105 Min., s/w und f.) Diese ... , der sich auf die internationalen Aspekte der Mauerkrise 1961 und ihre Vorgeschichte konzentriert. Sie ... enthält Interviews mit Diplomaten, Politikern und Historikern sowie zahlreiche zeitgenössische Mehr

Berlin. Die Mauer seit 20 Jahren

(Peter Otto/Studio Hamburg, 1981, 32 Min., 16mm) Die Mauer gehörte im Jahr 1981 bereits 20 Jahre ... -Objekt. Aus Film- und Fotodokumenten aus privaten Fotoalben ist ein persönliches Tagebuch der Mauer ... entstanden. Nicht die "offizielle", sondern sozusagen die "verinnerlichte" Mauer ist das Thema dieses Filmes Mehr

Der Zukunft zugewandt? Warum die DDR die Mauer baute

gesamtdeutsche Aufgaben 1981, 16 mm, 30 Min., f.) Dokumentarfilm über die Ursachen des Mauerbaus im Lichte der ... (Jürgen Haese, Multimedia, Produktion für Gesamtdeutsches Institut - Bundesanstalt für Mehr

Flüchtlingsgespräche. Menschen aus der DDR. Erinnerungen, Enttäuschungen, Erwartungen

gesamtdeutsche Aufgaben 1982, 25 Min., f.) Bericht über Menschen, die aus der DDR in die Bundesrepublik kamen Mehr

Die Mauer

., 16 mm, s/w und f.) Aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerbaus in Berlin. 25 Jahre nach dem ... Mauerbau rekonstruieren die Autoren die Ereignisse im Sommer 1961: den mit dem Chruschtschow-Ultimatum ... entfesselten Nervenkrieg zwischen Mai und Juli und die Entscheidung im August - mit Archivaufnahmen und Mehr

Je enger die Mauern, desto höher der Himmel

(Helmut Wietz, Sender Freies Berlin 1995, 59 Min., s/w und f., Erstsendung vom SFB am 8.8.1995 ... ) Filmbeitrag über die Kunstszene der DDR nach dem Mauerbau bis zur deutschen Vereinigung. Nachgewiesen im ... Bestand des Hauses des Dokumentarfilms, Stuttgart; Vorführung mit Genehmigung des Rechteinhabers. Mehr

Kalter Krieg in Deutschland. Von der staatlichen Teilung 1949 bis zum Mauerbau 1961

(16 Min., WBF, Hamburg 1998, 16-mm-Filme, s/w) Der Film stützt sich ausschließlich auf Materialien ... Medienkunde. Pädagogisches Medienzentrum Stadtbildstelle Mannheim, Standort Mannheim. Mehr
Zum Seitenanfang