Suche

Suchergebnisse für "www m facebook hacked 【Visit Kunghac.com】.7Q9D2C.03jk"

Die Suche nach "www m facebook hacked 【Visit Kunghac.com】.7Q9D2C.03jk" ergab 250 Treffer.

Mauerschau. Innerdeutsche Grenzen

1999, 30 Min., f.; Erstsendung 5.9.1999 ARD) Kompilation und Einbettung des Mauerbaus in die ... Bestand des Hauses des Dokumentarfilms, Stuttgart; Vorführung mit Genehmigung des Rechteinhabers. Mehr

Die Mauer. Eine deutsche Geschichte

(NDR in Zusammenarbeit mit Spiegel TV 1999, 6 Folgen à 45 Min., s/w und f.) Folge 1: Beton und ... Spione Folge 5: Die Mächtigen und das Volk Folge 6: Zusammenbruch und deutsche Einheit Erhältlich auf Mehr

Die Mauer

Böttcher, die Demontage der Berliner Mauer als lustvolle Zerstörung eines Monstrums zu zeigen und mit einer ... (Jürgen Böttcher, Kamera: Thomas Plenert, DEFA Studio für Dokumentarfilme 1990, 99 Min., s/w und f ... .) Subjektiver Versuch des in der DDR bei Kulturoberen zumeist unbeliebten Filmemachers und Malers Jürgen Mehr

Eine deutsche Geschichte. "Wir haben die Mauer durchbrochen"

Film und Fernsehen/ZDF 1990, 90 Min, 16 mm, f.) Der Film zeigt die verschiedenen Lebenswege zweier ... (Gitta Nickel, Wolfgang Schwarze, DEFA Studio für Dokumentarfilme/Manfred Durniok-Produktion für ... Schwestern in Berlin nach dem Mauerbau. Progress-Filmverleih, Berlin; ausleihbar in der Bibliothek der Mehr

Ein Volk sprengt seine Mauern. 9.11.1989

-deutschen Grenze. Bilder, die in ihrer Emotionalität Millionen Menschen in aller Welt bewegten. Mit ... (SFB, ca. 70 Min.) Die Öffnung der Berliner Mauer; die stürmischen Ereignisse an der deutsch ... , dem "Konzert für Berlin" mit Joe Cocker, Nina Hagen, Udo Lindenberg u.a. sowie einem filmhistorischen Mehr

Die Berliner Mauer 1961-1989. Sondersendung der Reihe "Spuren der Zeit"

gegen die Mauer und skandierten: "Die Mauer muß weg, die Mauer muß weg!" Aber die SED-Führung sah den ... stationierten Agentenzentralen, Menschenhändler und Revanchistenorganisationen gegen die DDR gemeinsam mit den ... (Bruno Kaspar, Redaktion: May B. Broda, Beate Wieser; gesendet am Freitag, 13. August 1999, 22.20 Mehr

Als die Mauer fiel - 50 Stunden, die die Welt veränderten

(Hans Hermann Hertle, Gunther Scholz, SFB/DW/NDR/MDR/SWR/Cine Impuls 1999, 89 Min., f ... , Walter Momper u.a.), sondern auch Grenzsoldaten und Passkontrolleure, Stasi-Mitarbeiter und Polizisten ... sowie "ganz normale", einfache Menschen, die den Mauerfall herbeiführten. Erhältlich beim Sender Freies Mehr

Verspätung in Marienborn

BRD / Italien / Frankreich, s/w, 94 Min. Regie: Rolf Hädrich Buch: Will Tremper Darsteller: Jose ... Ferrer, Sean Flynn Kurz vor der deutsch-deutschen Grenze springt ein junger Mann auf einen ... amerikanischen Militärzug auf, um aus der DDR zu fliehen. Die Sowjets stoppen den Zug und fordern die Mehr

Wo war die Mauer? Auf Entdeckungsflug mit einem Hubschrauber

(DVD-Edition Die Berliner Mauer, D, 2011, f., 93 Min.) Vertrieb: Icestorm Distribution GmbH Die ... Luftaufnahmen zeigen, wo die Mauer stand. Beginnend am Flughafen Schönefeld geht es an der innerstädtischen Mehr

20 Jahre Mauerfall - Die neue Dokumentation

Hintergründen des Mauerbaus und des Mauerfalls, sie zeigt das Leben in Ost und West und schildert die Zeit nach ... (D, 2009, f., 90 Min.) Vertrieb: Best Entertainment AG Die Dokumentation widmet sich den Mehr

Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer

(D, 2012, s/w, 95 Min.) Vertrieb: imFilm Agentur + Verleih Als am 13. August 1961 die ... Filmkameras hervor. Die Filmemacher Claus Oppermann und Gerald Grote haben aus mehr als 50 Stunden Rohmaterial Mehr

Die Mauer

Archivmaterial auf ein Mauersegment wird die Mauer zur Leinwand ihrer eigenen Geschichte. Erhältlich bei der ... (DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1999, f., 96 Min.) Vertrieb: Icestorm Entertainment GmbH Ohne ... Dienst verrichten, Bilder von den "Mauerspechten" und vom Jahreswechsel 1989/90. Durch die Projektion von Mehr

Geboren 1955 - Erschossen 1966. Der Tod eines Zehnjährigen an der Berliner Mauer

(D, 2001, f., 44 Min.) Produktion: Vidicon, Berlin Am 14. März 1966 erschießen Grenzposten im Mehr

Die Berliner Mauer. Geschichte eines menschenverachtenden Bauwerks

D, 1999, f., s/w, 60 Min. / 60 Min. / 65 Min.) Produktion: Pentagramm Film- und Fernsehproduktion Mehr

Mauerhase

D/P, 2009, f., s/w, 50 Min. Regie: Bartek Konopka Drehbuch: Bartek Konopka, Piotr Rosolowski Die ... davon ausgehen, dass die Mauer zu ihrer Sicherheit gebaut wurde. Die Teilung ist für sie eine glückliche ... Zeit, in der sie frei und ungestört im Todesstreifen leben. Nach dem Fall der Mauer sind sie gezwungen Mehr
Zum Seitenanfang