Suche

Suchergebnisse für "www m facebook hacked 【Visit Kunghac.com】.7Q9D2C.03jk"

Die Suche nach "www m facebook hacked 【Visit Kunghac.com】.7Q9D2C.03jk" ergab 250 Treffer.

Schaad, Martin

"Mauerpringer" dazu, den direkten Weg über die Mauer in den Osten zu nehmen und wie gingen die ostdeutschen ... "Dann geh doch rüber". Über die Mauer in den Osten, Berlin 2009. Was veranlasste die so genannten ... Behörden damit um? Der Autor schildert anhand von zahlreichen Fallbeispielen die Motive der "Grenzverletzer Mehr

Brecht, Christine/Kimmel, Elke/Moor, Svenja

Spurensuche im Mauerland. Ein Grenzbetrieb am Berliner Flutgraben, Berlin 2009. An der Spree ... Omnibusse und LKW. Dieses Fabrikgebäude am Flutgraben wurde durch den Bau der Mauer zu einem Grenzbetrieb Mehr

Lehmstedt, Mark/Lokatis, Siegfried (Hrsg.)

Das Loch in der Mauer. Der innerdeutsche Literaturaustausch; 5. Tagung des Leipziger Arbeitskreises Mehr

Hoffmann, Andreas/Hoffmann, Matthias

Die Mauer. Touren entlang der ehemaligen Grenze, Berlin 2003. Mehr

Cramer, Michael

Berliner Mauer-Radweg, Rodingersdorf 2004. Mehr

Wo die Mauer war/Where the Wall stood

Mit Fotos von Harry Hampel und Texten von Thomas Freidrich, 4. überarbeitete und aktualisierte Aufl Mehr

Geyler von Bernus, Monica/Kahl, Birgit/Schweinoch, Oliver

Erinnerung an die Mauer im öffentlichen Raum. Übersicht der Erinnerungszeichen, Gedenkstätten und ... -orte im ehemaligen Mauerverlauf (Stand: Januar 2005), Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart e.V Mehr

Meyer, Egbert

DDR-Literatur in Westdeutschland, Frankfurt am Main u.a. 1995. Mehr

Möbius, Peter/Trotnow, Helmut/Deutsches Historisches Museum (Hrsg.)

Mauern sind nicht für ewig gebaut. Zur Geschichte der Berliner Mauer, Berlin 1990. Mehr

Mitter, Armin

Brennpunkt 13. August 1961. Von der inneren Krise zum Mauerbau. Mit einem Vorwort von Klaus ... . Er fragt nach, welche Entwicklungen zum Bau der Mauer geführt haben. Mehr

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (Hrsg.)

Erinnerungsstätte ist das zentrale Museum zum Thema Flucht und Ausreise aus der DDR. Rund vier Millionen Menschen ... Fluchtziel Berlin. Die Geschichte des Notaufnahmelagers Berlin-Marienfelde, Berlin 2000. Die ... verließen zwischen 1949 und 1990 die DDR in Richtung Bundesrepublik; 1,35 Millionen von ihnen passierten das Mehr

Mayer, Wolfgang

Flucht und Ausreise. Botschaftsbesetzungen als wirksame Form des Widerstands und Mittel gegen die Mehr

Camphausen, Gabriele/Nooke, Maria (Hrsg.)

dokumentiert, setzt sich die Ausstellung »Berlin, 13. August 1961« mit dem Beginn des Baus der Berliner Mauer ... Die Berliner Mauer. Ausstellungskatalog, Dokumentationszentrum Berliner Mauer, Dresden 2002. Zehn ... Jahre nach dem Fall der Mauer wurde in der Bernauer Straße in Berlin, einem Brennpunkt der Mehr

Mahncke, Dieter

Berlin im geteilten Deutschland, München 1973. Mehr

Trachtenberg, Marc

A Constructed Peace. The Making of the European Settlement 1945-1963, Princeton 1999. Mehr
Zum Seitenanfang