Button der DDR-Friedensbewegung (Quelle: Privatarchiv Hans-Hermann Hertle)
Mitglieder der DDR-Friedensbewegung werden von der Volkspolizei festgenommen, nachdem sie versucht hatten, zwischen der sowjetischen und der amerikanischen Botschaft in Ost-Berlin eine Menschenkette zu bilden.
15. September
1983
Nach dem Abschluss des Madrider KSZE-Gipfeltreffens veröffentlicht der DDR-Ministerrat erstmals eine Verordnung, die rein formal ein Antragsrecht auf „eine Wohnsitzänderung nach dem Ausland" gewährt, dieses aber auf Übersiedlungen zu Verwandten 1. Grades und Ehepartnern beschränkt. Ein Rechtsanspruch auf eine Genehmigung besteht jedoch selbst in diesen Fällen nicht, denn die Verordnung ist als Kann-Bestimmung gefasst.Mehr
Als erster Regierender Bürgermeister von Berlin trifft Richard von Weizsäcker in Ost-Berlin mit SED-Generalsekretär Erich Honecker zusammen.
RIAS-Bericht über die humanitären Gegenleistungen der DDR für den Milliardenkredit, 27. September 1983 (Quelle: Archiv Deutschlandradio, Sendung: Die Spätausgabe, Redakteur im Studio/Reporter: Peter Kohagen, Robert Röntgen)