In einem Vermerk über ein Gespräch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß hält SED-Devisenbeschaffer Alexander Schalk-Golodkoswki als Äußerungen von Strauß fest, dass Helmut Kohl, der mit einer „schlechten Mannschaft" ausgestattet sei „ernste Führungsschwächen als Bundeskanzler" zeige.Mehr
Als erster Regierungschef der drei Westmächte trifft der französische Premierminister Laurent Fabius zu einem Staatsbesuch in der DDR ein.
11. Juni
1985
Bei dem größten Agentenaustausch des Kalten Krieges werden auf der Glienicker Brücke zwischen Potsdam und West-Berlin 25 West- gegen vier Ost-Agenten ausgetauscht.
John Kornblum, US-Diplomat,
über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke am 11.6.1985
Wolfgang Vogel, DDR-Rechtsanwalt,
über den Austausch von 25 Westagenten gegen 4 Ostagenten auf der Glienicker Brücke am 11.6.1985
Eberhard Fätkenheuer, Ost-Berliner, der für die USA spionierte,
über seinen Austausch auf der Glienicker Brücke am 11.6.1985